
Die acht Teilnehmer des Lehrlingslagers posieren mit Lehrlingscoach Hanspeter Tobler vor der Länta-Hütte.

Während einer Woche wurden rund um die SAC-Hütte verschiedene Arbeiten ausgeführt.

Dabei profitierte die STUTZ-Crew mehrheitlich von herrlichem Bergwetter.

Auch das gesellige Hüttenleben kam nicht zu kurz.
Lernende
Unser traditionelles Lehrlingslager fand dieses Jahr wie schon bei vergangenen Ausgaben in der Länta-Hütte statt. In und um die SAC-Hütte oberhalb von Vals GR durften acht Lernende unter der Leitung von Hüttenchef Patrick Maly und Lehrlingscoach Hanspeter Tobler ihr Können unter Beweis stellen.
Gestartet wurde am Sonntag, 15. Juni mit der Anreise auf 2'090 m ü. M. Bei traumhaftem Bergwetter legten sich unsere Lernenden mit grossem Engagement, Teamgeist und viel Improvisationstalent ins Zeug – und meisterten ihre Aufgaben mit Bravour.
Folgende Arbeiten wurden ausgeführt:
- Fassadengerüst im Bereich Lawinenschutzwand erstellen, demontieren
- Baumeisterarbeiten bei der Lawinenschutzwand (Schalung-, Armierung- und Betonierarbeiten)
- Stahlbauteile und Holzbohlen Montage Lawinenschutzwand
- Bestehende Dachwasserleitungen ersetzen
- Instandstellung Naturstein-Terrassenboden nach Grabarbeiten
- Quellfassung erstellen inkl. Montage Sammlerschacht
- Natursteinmauerwerk bei Kläranlage für Trocknungsbeet
Einmal mehr zeigte sich: Ein starkes Team kann fast Berge versetzen. Auch das Miteinander kam nicht zu kurz. Die Abende verbrachten wir in geselliger Runde – mit analogen Spielen, guten Gesprächen und vielen gemeinsamen Lachern.
Ein grosses Dankeschön geht an Hüttenwart und Gastgeber Thomas Meier, der die STUTZ-Crew die ganze Woche mit seinen feinen Gerichten verwöhnte, sowie an die Verantwortlichen der STUTZ AG, dieses unvergessliche Erlebnis möglich gemacht haben.